Montage



- 75 mm UW-Vorwandrahmen den Systemtiefen entsprechend im Abstand von 420 oder 620 mm vor die Wand setzen
- 75er CW-Wandanschlussprofile mit der offenen Seite zueinander links und rechts einstellen
- später benötigten Schrauben, optional Stellfüßen und je drei TREL-Klammern an Außenseiten anbringen
- Außenseite (Basiselement) in das U-Profil einstellen und mit der Klammer in das CW-Profil klicken
- Rückwand in die dazugehörige Nut einstellen
- RS Mittelseite (Anbauelement) gleicher Tiefe mit der Nut auf die
Rückwand schieben und die Frontaussparung am Bodenprofil anlegen
- CW-Profilstücke für die oberen und unteren Konstruktionsböden
zuschneiden und mit je einer Klammer am oberen und unteren
Konstruktionsboden befestigen



- Vorherigen drei Schritte so oft wiederholen bis die gewünschte Anzahl an Schrankteilen gleicher Tiefe steht
- Anschließend andere Außenseite durch TREL Klammern mit dem CW-Profil verbinden, Konstruktionsböden einsetzen und Schrank ausrichten (Sonderartikel Stellfüße empfohlen)
- Zum Schluss Anschlussflächen mit Gipskarton verkleiden und mit einem kleinen Handspachtelwerkzeug, (Japanspachtel) verspachteln
- Nach Wunsch Einlegeböden, Kleiderstangen, Schubkästen und Türen anbringen
OPTIONAL: Erstellung von Wand und Schrank



- Spezielle Holzprofile ersetzen den Einsatz von CW-Profilen auf der Wandseite und sorgen für Stabilität
- Wandrahmen an der gewünschten Stelle im Raum erstellen
- Schrankteil wie bei dem System vor der Wand erstellen, ABER die Schrankseiten (Außenseiten und Mittelseiten) mit TREL RS Ständerprofilen verschrauben und mit diesen in die UW-Profile einstellen (eine Verpackungseinheit besteht aus zwei Holzprofilen à 1500 mm Länge, diese bei Bedarf kürzen oder bis zu 200 mm auseinander ziehen)
- Auf der Wandseite Dämmung und Installationen einbringen und die Wand anschließend mit Gipskarton verkleiden

Besuchen Sie uns im
TREL-Designcenter Gelsenkirchen.
Mehr Informationen
So funktioniert TREL KS. Einfach
anklicken und anschauen.